• Home
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Advisory Board
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Events
    • Webinare
    • News
  • Standort NRW
AeroSpace.NRW Magazin

AeroSpace.NRW Magazin

News aus Nordrhein-Westfalen

Menu
Teijin
Ausgabe 1

Composite-Werkstoffe eröffnen neue Konzepte für klimafreundliche Luftfahrtindustrie

Laut DLR-Prognose steigen die Passagierzahlen in der kommerziellen Luftfahrt von vier Milliarden in 2016 auf 9,5 Milliarden bis 2040 – und mit ihnen der CO2-Ausstoß. Der Bedarf an klimafreundlichen Flugzeugen war nie dringender. Neuartige Composite-Werkstoffe sind hierfür der Schlüssel. Die globale Luftfahrt trägt derzeit etwa drei Prozent zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Dass dieser Wert deutlich […]

1. März 2022
Fraunhofer-Space
Ausgabe 1

Europäisches Breitband aus dem All

Die Europäische Union strebt für 2025 an, ein eigenes sicheres Kommunika-tionsnetz für Europa zu schaffen, unabhängig von den Angeboten von SpaceX/Starlink oder One Web. Das Ziel der digitalen Souveränität soll durch mehrere hundert Satelliten, zugehörige Bodenstationen und Kontrollzentren realisiert werden. Diese erste europäische Multi-Orbit-Kleinsatellitenkonstellation soll die sichere Konnektivität auch an Orten gewährleisten, an denen eine […]

1. März 2022
15TDLR_Header_basic
Ausgabe 1

Reger Austausch und zahlreiche Ideen zum „New Normal“

Viele große Veranstaltungen mussten 2021 abgesagt werden. Umso erfreulicher war es, dass der 15. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen wie geplant am 29. September 2021 in Aachen stattfinden konnte. Mit dem Veranstaltungsort in Nordrhein-Westfalen war dies die perfekte Möglichkeit für AeroSpace.NRW, sich erstmals der Branche live zu präsentieren. Seit Beginn der Coronapandemie Anfang 2020 […]

1. März 2022
Düsseldorf
Ausgabe 1

Impulsgeber und zentraler Hub für die Luft- und Raumfahrt in NRW

1. März 2022
INterview_MWIDE
Ausgabe 1

Nordrhein-Westfalen: Unverzichtbar für die Luft- und Raumfahrt

1. März 2022
Hebmüller
Ausgabe 1

360° sichtbar in messelosen Zeiten

1. März 2022
Heggemann
Ausgabe 1

Startschuss für neues Aerospace Testcenter

1. März 2022
DLR-Medizin
Ausgabe 1

Cosmic Kiss – eine Liebeserklärung an das Weltall

1. März 2022
Teijin
Ausgabe 1

Composite-Werkstoffe eröffnen neue Konzepte für klimafreundliche Luftfahrtindustrie

1. März 2022
BHO
Ausgabe 1

MV|LIFE|DRONE

1. März 2022
DLR
Ausgabe 1

DLR startet erste Forschungsgruppen und Projekte im Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien

1. März 2022
Dronergy
Ausgabe 1

Wusterhausen ruft Siegerland – bitte kommen!

1. März 2022
TH-Köln
Ausgabe 1

Der Mond – Der neue autarke Hafen der Menschheit

1. März 2022
Fraunhofer-ILT
Ausgabe 1

Das fühlende Bauteil: Intelligente Sensorik durch die Kombination von Metall-3D-Druck und KI

1. März 2022
FZ-Jülich
Ausgabe 1

Entwicklung von thermisch gespritzten Schichten für Anwendungen in der Luftfahrt

1. März 2022
SI-Schweitzer
Ausgabe 1

System zur Dekontaminierung der Kabinenluft von Luftfahrzeugen

1. März 2022
Access
Ausgabe 1

Entwicklung innovativer Produktionsprozesse für Triebwerksbauteile

1. März 2022
BCT
Ausgabe 1

ProLMD-Projekt

1. März 2022
  • 1
  • 2
  • 3
DOWNLOAD

Sie können sich die aktuelle Ausgabe des Magazins auch als interaktives PDF herunterladen.

Magazin herunterladen

Tags

AeroSpace.NRW Akteure aus NRW Autonome Luftfahrt Design Digitalisierung Drohnen Featured article Forschung Interview Leichtbau Luftfahrt Materialien New Mobility Politik Raumfahrt Wirtschaft
Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns: info@aerospace.nrw

Ausgabe

  • Ausgabe 1

Social Profiles

Follow on Twitter Follow on Linkedin

Legal

Über AeroSpace.NRW

Datenschutzerklärung

Copyright 2020.