MV|LIFE|DRONE
Projekte zur Integration von lebensrettenden UAS in den Luftraum mit Rechtsberatung durch BHO Legal, Köln. Die HerausforderungDeutschland erlebt einen demografischen Wandel. Die Bevölkerung wird älter und der Bedarf an medizinischer Versorgung nimmt zu. Der Ausbau herkömmlicher Infrastruktur zur Überbrückung medizinischer Versorgungslücken stößt dabei zunehmend an Grenzen. Vor diesem Hintergrund können Drohnen einen wesentlichen Beitrag zur […]
Wusterhausen ruft Siegerland – bitte kommen!
Warum Drohnen in Brandenburg aus NRW gesteuert werden. So oder so ähnlich wird es in Zukunft über Funk oder sagen wir lieber per “Voice over IP” heißen, kurz bevor die erste Lieferdrohne – genannt “Marktschwalbe” – im brandenburgischen Wusterhausen abhebt. Gesteuert wird Sie komplett aus dem kleinen Dorf Meiswinkel im Siegerland. Wie ist das möglich? […]
24/7 vernetzte Notfallversorgung im urbanen Raum mittels Drohnen
Bei Notfallereignissen zählt jede Minute. Ein Ertrinkender, bei einem Herzinfarkt oder bei Unfällen im Straßenverkehr, ist ein schnell zur Verfügung stehendes Hilfsmittel für die Erstversorgung entscheidend. Ein vernetztes UAS (Unmanned Aerial System; Drohne) angebunden an ein Rettungssysteme ist mit dem benötigten Rettungsmittel innerhalb von 30 Sekunden in der Luft und innerhalb weniger Minuten vor Ort. […]