Ruether

Verbindungselemente für den Leichtbau

Eine neue Branche mit massivem Bedarf an Leichtbaulösungen ist die „Advanced Air Mobility“ (AAM). Die steigenden Projektanzahl zur Erforschung des Weltraums und in der „Advanced Air Mobility“, veranlasst sowohl Unter-nehmen mit langjährigem Hintergrund in der Luft- und Raumfahrt als auch mittels Risikokapital finanzierte Start-Ups, an der Spitze der kommerzialisierten angewandten Technologie zu stehen.

Die Firma Verbindungs-Techniken-Rüther (VTR) mit Sitz in Tönisvorst im Kreis Viersen, ist auf besondere Verbindungstechniken spezialisiert, wie sie ursprünglich und überwiegend in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden. Da die Luftfahrt schon immer Pionierwirkung in der Entwicklung von neuen Leichtbau Produkten hatte, entstanden so auch immer besondere Verbindungselemente, welche es dann aufgrund ihrer Vorteile auch in andere Industrien geschafft haben. VTR arbeitet mit Schwerpunkt in der Luftfahrt, versteht sich aber auch als Ansprechpartner für andere Industrien, welche vor Leichtbauherausforderungen stehen.
Zu den Herausforderungen bei der Entwicklung von Luft- und Raumfahrtprogrammen gehört die Ausgewogenheit von Festigkeit und Gewicht sowohl bei der Gesamtkonstruktion als auch bei den Komponenten bei gleichzeitiger Wahrung der strukturellen Integrität.
Um das bestmögliche Ziel zu erreichen, besteht häufig die Notwendigkeit, verschiedene Arten von Materialien, von Metallen bis hin zu Verbundwerkstoffen an neue Luft- und Raumfahrtdesigns anzupassen. Dies kann eine Herausforderung sein, selbst bei etwas so Kleinem wie Befestigungselementen. Genau hier setzt CLICK BOND, ein Hersteller aus Carson City, Nevada, USA, an, welcher von Verbindungs-Techniken-Rüther vertreten wird.
CLICK BOND ist ein Pionier im Bereich geklebter Verbindungselemente. Bei klebstoffgebundenen nietlosen Muttern werden so keine zusätzlichen Nietlöcher benötigt. 2 von 3 Bohrungen entfallen somit und schützen die strukturelle Integrität.
Darüber hinaus erfordern sie weniger strukturellen Aufbau um Befestigungspunkte herum, was die Möglichkeit schafft, mit dünneren, leichteren Substratmaterialien zu konstruieren und zusätzliche Strukturelemente und Verstrebungen zu reduzieren. Als solche sind klebstoffgebundene, nietenlose Mutternplatten zur Standardausstattung vieler neu konstruierter AAM-Fahrzeuge und anderer Flugzeuge geworden, einschließlich Militär- und Verkehrsflugzeugen, Raumfahrzeugen und modernen Raketen-/Kapselkonstruktionen.
Mit Klebstoff verbundene nietenlose Mutternplatten werden mit speziellen Klebstoffen befestigt, die eine chemische/mechanische Verbindung zwischen dem Substrat und dem Befestigungselement bilden. Die Installationsmethode mit den einzigartigen Fixierhilfen reduziert die Bauzeit für neue Flugzeuge, und reduziert die Ausfallzeit für Verkehrsflugzeuge bei Wartungs- und Reparaturarbeiten (MRO) erheblich.
Diese Anklebemuttern sind nur eine Produktkategorie von vielen.

VTR Verbindungs-Techniken-Rüther

+49 2151 701503 | info@vtr-ruether.de


Schlagwörter: , ,
Share on:
Previous Post
Limbach
Ausgabe 1

Neuentwicklung eines 2-Takt Flugmotors mit Getriebe L550EFG

Next Post
15TDLR_Header_basic
Ausgabe 1

Reger Austausch und zahlreiche Ideen zum „New Normal“