Aufgrund vielfachen Kundenwunsches entstand ein 550 cm² 2-Takt Flugmotor mit Untersetzungsgetriebe. Das 50 PS starke Triebwerk besitzt ein Gesamtgewicht von 28 kg (ohne den abgebildeten Generator) und eine Getriebeausgangsdrehzahl von max. 3350 U/min. Damit ist der Motor ideal geeignet für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, in denen ein leichtes, starkes und gleichzeitig effizientes Triebwerk benötigt wird. Mit einem spezifischen Kraftstoffverbrauch von knapp über 300 g/PSh im Volllastbereich ist das Triebwerk eines der effizientesten auf dem Markt. Der Motor ohne Getriebe ist baugleich mit dem L550EF.
Elektronisches Motormanagementsystem
Möglich wird dies durch den Einsatz eines elektronischen Motormanagementsystems. Dadurch wird der Motor immer mit der richtigen Kraftstoffmenge versorgt, um eine bestmögliche Leistungsausbeute auch in großen Höhen zu realisieren. Auch der Zündwinkel wird entsprechend den Umgebungsbedingungen, wie zum Beispiel die Lufttemperatur, selbstständig angepasst. Ebenso besitzt der Motor eine für 2-Takter untypische Laufruhe selbst bei hohen Drehzahlen, was ihn zu einem beliebten Allrounder macht.
Da die Firma LIMBACH ein nach EASA zugelassener Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb mit jahrelanger Erfahrung ist, werden auch die nicht-zertifizierten 2-Takt Motoren mit den gleichen hohen Qualitätsstandards wie die zugelassenen 4-Takt Motoren entwickelt, hergestellt und instandgehalten.
Dies garantiert einen gleichbleibenden hohen Qualitätsstandard wofür LIMBACH weltweit seit Jahrzehnten bekannt ist.
Einsatzbereiche/ Projekte und Aussichten
Unsere 4- und 2-Takt LIMBACH Flugmotoren eignen sich für den Einsatz in Luftfahrzeugen jeglicher Art. Auch für stationäre Anwendungen z.B. als Auxiliary Power Unit (APU), werden die unterschiedlichen Motoren bereits zuverlässig eingesetzt. Kundenindividuelle Lösungen zählen bei LIMBACH seit je her zum Tagesgeschäft.
Durch unseren modernen Maschinenpark ist auch eine Produktion von Prototypenteilen in kleiner Stückzahl möglich.
Aussichten
In der Zukunft werden auch mehrere Neuentwicklungen im 4-Takt Bereich erscheinen. So ist eine Motorvariante mit Startergenerator und erhöhter Leistung geplant
(> 160 PS). Auch im 2-Takt Bereich wird zurzeit an einer Version mit Startergenerator gearbeitet.
Die älteren Motormodelle und deren Komponenten werden ebenso stetig verbessert und optimiert, um eine kostengünstige Ersatzteilversorgung zu gewährleisten und die Ausfallsicherheit weiter zu erhöhen.
Limbach Flugmotoren GmbH
Dennis Ingelbach
Verkauf
+49 2244 9201-44 / dennis.ingelbach@limflug.de